Die Lichtausbeute der beiden Flutlichtmasten auf dem
ASV-Trainingsplatz genügt schon lange nicht mehr der Empfehlung
für eine taghelle Ausleuchtung von Sportplätzen (75 LUX).
Die aktuell schlechte und unterschiedliche Lichtqualität von nur
0-30 LUX erzeugt starke Hell/Dunkel-Effekte mit Schattenbildung.
Dies wirkt im Trainingsablauf sehr störend und lässt viele
Übungen nur eingeschränkt durchführen.
Für die verwendeten und kurzlebigen Quecksilberdampflampen
besteht seit 2015 aus Umweltschutzgründen ein Verkaufsverbot!
Künftig sollen 4 Masten mit je 6 LED-Lampen eine
Mindestleistung von 75 LUX erzeugen. Dadurch wird eine blendfreie
und gleichmäßige Lichtausbeute am gesamten Platz ohne
Streuverluste erreicht.
LED-Lampen sind die energieeffizienteste Lösung mit exzellenter
Wirksamkeit und langer Lebensdauer. Gegenüber den alten Lampen
steht sofort die volle Leuchtkraft ohne lange energieintensive
Aufwärmzeit zur Verfügung.
Durch die Modernisierung können wir auch ein klein wenig zum
Schutz unserer Umwelt und des Klimas beitragen. Im ASV-Sportheim
haben wir bereits auf moderne LED-Beleuchtung umgestellt.